Extremwertaufgabe I
Extremwertaufgaben können manchmal wirklich schwer sein! Stefan erklärt Dir in diesem Video ein Anwendungsbeispiel einer Extremwertaufgabe. Dabei kommt die Parabel als Funktion zur Geltung. S91 Mathe Nachhilfe mit Mathehilfe24 Dein mathehilfe24-Team
Pascal’sches Dreieck
In diesem Video erklärt Dir Stefan das Pascal’sche Dreieck und wie wir es in der Mathematik nutzen können. Dabei solte der Binominalkoeffizient bekannt sein. Versteht man das Pascal`sche Dreieck, so versteht man auch die [...]
Kurvendiskussion f(x) = 0,5x^4 – 0,5x² – 6_Potenzfunktion
Kurvendiskussionen können langweilig und super unverständlich sein. WENN sie langweilig und super unverständlich „erklärt“ werden. Es kann aber auch Spaß machen, sich mit dieser Thematik zu befassen. Völlig egal, wie Du zur mathematischen [...]
Steckbriefaufgabe
- Bei Steckbriefaufgaben werden ein paar wichtige Eigenschaften über die Funktion vorgegeben und die Aufgabe ist herauszufinden, wie die Funktion zu heißen hat. In diesem Video wird folgende Aufgabe behandelt: Eine Parabel 3.Ordnung geht [...]
Kurvendiskussion der Funktion f(x)=0,5x^4-0,5x²-6 _ Symmetrie einer Funktion
- Kurvendiskussionen können langweilig und super unverständlich sein. WENN sie langweilig und super unverständlich „erklärt“ werden. Es kann aber auch Spaß machen, sich mit dieser Thematik zu befassen. Völlig egal, wie Du zur mathematischen [...]
Kurvendiskussion der Funktion f(x)=0,5x^4-0,5x²-6 _ Extrempunkte/Wendepunkte berechnen
- Kurvendiskussionen können langweilig und super unverständlich sein. WENN sie langweilig und super unverständlich „erklärt“ werden. Es kann aber auch Spaß machen, sich mit dieser Thematik zu befassen. Völlig egal, wie Du zur mathematischen [...]
Extremstellen berechnen – Kurvendiskussion der Funktion f(x)=0,5x^4-0,5x²-6
- Extremstellen berechnen: Wie mache ich das? Um die Extremstelle zu finden, muss Du die 1. Ableitung gleich 0 setzen und nach x umstellen. Ob diese Extemstelle nun ein Hochpunkt (Maximum) oder ein Tiefpunkt [...]
Kurvendiskussion der Funktion f(x)=0,5x^4-0,5x²-6 _ Nullstellen berechnen
- Kurvendiskussionen können langweilig und super unverständlich sein. WENN sie langweilig und super unverständlich „erklärt“ werden. Es kann aber auch Spaß machen, sich mit dieser Thematik zu befassen. Völlig egal, wie Du zur mathematischen [...]
ln und e-Funktion
Wie kriegt man eigentlich das x raus, wenn man es mit ln zu tun hat und das x sich im Argument (also in den Klammern vom ln) befindet? In diesem Video erklärt Stefan, wie das geht an – einer Beispielaufgabe…