Polynomdivision Linearfaktorzerlegung
Bei der Polynomdivision geht es darum, dass ein Polynom geteilt wird. Diese Division funktioniert vom Prinzip her genau so wie eine ganz gewöhnliche schriftliche Division mit “ganz normalen Zahlen”. In diesem Videoclip erklärt Stefan [...]
Kurvendiskussion mit e-Funktion I
Eine klassische Kurvendiskussion besteht aus der BErechnung der Nullstellen, der Extremwerte (Maximum bzw. Mininum – also Hochpunkt bzw. Tiefpunkt), des y-Achsenabschnitts und der Wendestellen (natürlich kann man noch viel weiter gehen, aber das ist [...]
Kurvendiskussionmit e-Funktion II
Eine klassische Kurvendiskussion besteht aus der BErechnung der Nullstellen, der Extremwerte (Maximum bzw. Mininum – also Hochpunkt bzw. Tiefpunkt), des y-Achsenabschnitts und der Wendestellen (natürlich kann man noch viel weiter gehen, aber das ist [...]