“Heute ist ein schöner Tag!”.
Ist das schon eine Aussage im mathematischen Sinne?
Die Aussagenlogik hilft vor allem meist im Bereich der Informatik. Da werden Aussagen verknüpft und ausgehend vom Ergebnis gehen gewisse Aktionen aus. Beispiel: Cola-Automat. Ist die Münze eingeworfen? Ist genug Geld eingeworfen worden? Muss Rückgeld gegeben werden? Welches Getränk wurde gewählt? Und nur, wenn die gegebenen Bedingungen erfüllt sind, wird die Cola ausgegeben. Ein Gebiet der Aussagenlogik ist die sogenannte Wahrheitstafel. Wie man damit rechnet zeigt Stefan in diesem Videoclip.
s31