Der Graph einer quadratischen Funktion ist parabelförmig. Eine solche Parabel kann nach oben oder nach unten geöffnet sein. Je nach dem, wo sich der sogenannte Scheitelpunkt des Graphen befindet, zusammenhängend mit der Frage, ob die Parabel nach oben oder nach unten geöffnet ist, gibt es entweder zwei Nullstellen (also Schnittpunkte mit der x-Achse) oder keine Nullstelle.
Dazu setzt man die Funktion gleich 0 und muss daher eine quadratische Gleichung lösen. Stefan zeigt in diesem Videoclip, wie man (mit Hilfe der pq-Formel) die Nullstellen bei einer quadratischen Funktion bestimmt.
Ein Wunschvideoclip für Philipp
S123
Viel Erfolg mit Mathehilfe24
Dein mathehilfe24-Team
Mit diesem Taschenrechner kannst Du einfach mal schnell nachrechnen.
Vielen vielen Dank!
Es hat mir sehr geholfen!