Grenzwert einer Folge bestimmen.
Worauf ist zu achten, wenn man den Grenzwert einer Folge bestimmt? Kann man den Grenzwert auch vorher schon sehen, wenn man sich die Folge anschaut?
In diesem Video soll der Grenzwert der Folge
bestimmt werden.
Bei gebrochen-rationalen Folgen kann man vereinfacht Folgendes sagen:
1. Ist der Zähler-Exponent höher als der Nenner-Exponent, so ist die Folge divergent und hat keinen Grenzwert.
2. Ist der Nenner-Exponent höher als der Zähler-Exponent, so ist die Folge konvergent und hat den Grenzwert 0.
3. Ist der Zähler-Exponent gleich dem Nenner-Exponenten (höchster), so ist die Folge konvergent mit dem Grenzwert …
Folgen ohne Grenzwerte nennt man divergent. Folgen mit Grenzwerten nennt man konvergent.
Ein Wunschvideo für Carlos.
Viel Erfolg mit Mathehilfe24
Dein Mathehilfe24 Team
s191
Mathe Nachhilfe mit Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!