Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c90d5/v22app/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php on line 14
Extremwertaufgaben IV – Bilderrahmen

Du möchtest Dir dieses Video anschauen?


1. Jetzt Zugang auswählen und Registrieren

2. Sofort dieses und alle anderen Lern-Videos anschauen


Viel Erfolg mit Mathehilfe24
Dein Mathehilfe24-Team

Extremwertaufgaben IV – Bilderrahmen

Extremwertaufgaben - Maximale Fläche eines Bilderrahmens

Extremwertaufgaben - Maximale Fläche eines Bilderrahmens

Extremwertaufgabe – Maße für den Bilderrahmen bestimmen
Den Bilderrahmen (Maße) mithilfe einer Funktionsgleichung und der Berechnung des Extremwertes bestimmen.

Videobeschreibung
In diesem Video zum Thema Extremwertaufgaben wird folgende Aufgabe Schritt für Schritt erklärt:

Aufgabe:
Ein Maler hat eine wertvolle schmale Goldleiste von 160 Zentimeter Länge, die er – ohne dass dabei Verschnitt entsteht – als Rahmen für ein zu malendes Bild verwenden will. Das Bild soll dabei möglichst groß werden.

Extremwertaufgaben
Bei einer Extremwertaufgabe geht es darum, dass der höchste oder tiefste Wert einer Funktion gefunden werden muss. Und hier zeigt sich die Kurvendiskussion endlich mal als nützlich für den Alltag. Denn tatsächlich können Ableitungen, Wendestellen und so weiter dabei helfen, diese Punkte zu finden. Wie das geht, zeigt Stefan in diesem Video.

Mathe ONLINE lernen mit Mathehilfe24
Dein Mathehilfe24-Team

s167

Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!

Weitere verwandte Videos

2 Kommentare to “Extremwertaufgaben IV – Bilderrahmen”

  1. Venue sagt:

    Vielen Dank,Herr Gelhorn, großartig erklärt! Die Verknüpfung zu “realistischen” Fällen, wie in diesem Beispiel(Ein Maler…..)finde ich sehr gut, da man den Gebrauch/die Anwendung im täglichen Leben erkennen kann. Solche Aufgaben wünsche ich mir persönlich mehr.

  2. Ali sagt:

    Vielen Dank. Super erklärt :)

*